Über mich – Alexander Steif
Ich glaube, dass Gesundheit keine Ausnahme ist – sondern unser natürlicher Zustand.

Wer ich bin
Mein Name ist Alexander Steif. Ich bin ausgebildeter Physiotherapeut, geboren in Energodar (Ukraine) und aufgewachsen in Deutschland. Meine Reise zur ganzheitlichen Schmerztherapie begann mit einem unerschütterlichen Wunsch: den Körper wirklich zu verstehen.
Nach einem begonnenen Studium der Sportwissenschaften in Wien absolvierte ich mein Physiotherapie-Studium an der FH Campus Wien und schloss 2015 mit dem Bachelor of Science ab. Es folgte meine erste Stelle in der orthopädischen Rehabilitation im Waldsanatorium Perchtoldsdorf.
Was mich geprägt hat
Mich hat nie interessiert, Symptome zu verwalten. Ich wollte wissen: Warum macht der Körper das, was er macht? Welche sinnvolle Funktion steckt hinter Schmerz? Und wie kann ich helfen, diesen zu lösen – ohne gegen den Körper zu arbeiten?
Besonders geprägt haben mich unter anderem:
- Die Ausbildung in der Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- NCMT (Neurokinetic Compensatory Movement Training) bei Johannes Randolf in Linz
- Die umfassende Ausbildung bei Dr. Eric Cobb (Z-Health / angewandte Neurologie) – mit Stationen in Köln, Bonn, Kopenhagen, Phoenix und Las Vegas
- Die TCM-Ausbildung bei Dr. Georg Weidinger im Burgenland
All diese Systeme haben meine Sicht auf Schmerz, Bewegung und Gesundheit grundlegend verändert.
Meine Philosophie
Ich glaube: Der Körper macht nichts ohne Grund. Schmerz ist kein Fehler – er ist ein Ausdruck von Schutz, Kompensation oder Orientierungslosigkeit im Nervensystem.
In meiner Praxis, der Schmerzwerkstatt in Ebensee, helfe ich Menschen nicht nur, Beschwerden loszuwerden – sondern sich selbst neu kennenzulernen. Das Ziel ist nicht Behandlung, sondern Veränderung. Nachhaltig, effektiv und mit echter Beziehung zum eigenen Körper.
Persönlich
Ich lebe mit meiner Frau, zwei Töchtern, zwei Hunden, einer Katze und einem Pferd im Salzkammergut. Wir reisen gerne, verbringen Zeit mit Freunden und ich entdecke seit einiger Zeit die Welt des Yoga – körperlich, geistig und philosophisch.
Außerdem lerne ich Klavier und liebe es, den eigenen Körper, Geist und Blick aufs Leben weiterzuentwickeln. Veränderung ist für mich kein Konzept – sie ist ein gelebter Weg.
Was mir wichtig ist
Ich will Menschen daran erinnern, dass Gesundheit real und existierend ist. Wenn wir unsere inneren Muster erkennen, akzeptieren und Schritt für Schritt verändern, ist Heilung kein Zufall – sondern eine Folge von Klarheit und Hingabe.
Danke, dass du hier bist.
Ich freue mich, dich in der Schmerzwerkstatt kennenzulernen.