Du bist, was du isst
Dieses alte volkstümliche Sprichwort ist auf den Philosophen Ludwig Feuerbach zurückzuführen, der im Jahr 1850 formulierte: „Der Mensch ist, was er isst.“ Im tieferen Bedeutungsgehalt heißt dies, dass die Nahrungsmittel, die wir aufnehmen, uns auch formen. Zum...
Schmerzen haben einen Grund. Du musst sie nicht ertragen.
Meine Beobachtung Augenscheinlich leben wir in einer Welt, in der Schmerzen zum täglichen Leben zu gehören scheinen: Im Spar-Markt in Ebensee, als ich an der Kasse stand, hörte ich, wie die Kundin bei der Kassiererin über ihre Ischias-Schmerzen klagte. Bei meinem...
Mal wieder Bock auf Rumhängen?
Die meisten Menschen bekommen es früher oder später in ihrem Leben mit Nacken- und Schulterschmerzen zu tun. Mit verschiedenen Lockerungsübungen, Aufrichtung oder Massagen wird versucht, dem entgegen zu wirken. Eine ganz einfache und logische Übung ist das Hängen....
Der Allrounder – die tiefe Hocke
Viele Betroffene haben Schmerzen im unteren Rücken, dem Becken, den unteren Organen, der Lendenwirbelsäule, den Hüften und Knien. Ein wahrer Allrounder für all diese Themen ist das Durchführen einer Übung - der tiefen Hocke!